Möbel-Pfleger | 1 Liter
✓ Beseitigt Flecken & Kratzer schon bei der ersten Anwendung
✓ Kann auf hellem und dunklem Holz verwendet werden
✓ Extrem sparsam im Verbrauch & unbegrenzt haltbar
✓ Mit gratis Möbelpflege-Tuch aus 100% Baumwolle
32,90 €*
Sofort verfügbar, Lieferzeit: 1-2 Arbeitstage
Beschreibung
Ob antikes Lieblingsstück oder moderner Esstisch: Unser ruja Möbel-Pfleger frischt das Holz sichtbar auf, schützt es langanhaltend – und bringt seine natürliche Schönheit zurück. Mit hochwertigen Ölen, natürlichen Holzpigmenten und maximaler Ergiebigkeit.
Der ruja Möbel-Pfleger wird seit über 50 Jahren von professionellen Schreinern, Restauratoren und renommierten Museen verwendet, um Möbeln ihren ursprünglichen Glanz zurückzugeben und wertvolle Antiquitäten nachhaltig zu schützen. Mit nur einer Anwendung lassen sich stumpfe und beschädigte Oberflächen in ihren ursprünglichen Zustand zurückversetzen.
Anwendung
Der ruja Möbel-Pfleger lässt sich in wenigen Schritten anwenden. Egal, ob es sich um stark beanspruchte Oberflächen oder empfindliche Antiquitäten handelt, die Möbelpolitur zieht tief ins Holz ein und schützt es von innen heraus.
- Oberfläche gründlich abstauben und grobe Verschmutzungen entfernen. Dafür eignen sich trockene, fusselfreie Baumwolltücher.
- Eine kleine Menge des Möbel-Pflegers auf das mitgelieferte Tuch geben und die Oberfläche gleichmäßig einreiben. Bei unlackiertem Holz darauf achten, immer in Richtung der Maserung zu arbeiten.
- Das Produkt für 2-3 Stunden einziehen lassen. Bei Bedarf können anschließend überschüssige Rückstände mit einem sauberen, trockenen Tuch entfernt werden.
Produkthinweise
Der ruja Möbel-Pfleger ist nicht geeignet für künstlich gebleichte Hölzer (Senesche, Eiche hell) oder sandgestrahlte Hölzer. Die zu behandelnde Fläche darf nicht durch Acryl-, Polyester- oder 2-Komponentenlacke undurchlässig abgesperrt sein.
Hinweis:
Wir empfehlen, das Produkt vor der großflächigen Anwendung an einer unauffälligen
Stelle zu testen. Das stellt sicher, dass die Oberfläche und unser Möbel-Pfleger harmonieren.
Inhaltsstoffe
paraffinbasisches Raffinat, Butyl Acetate, Naphtha (Erdöl), mit Wasserstoff behandelte schwere,
Pigment Holz
Weitere EU-Informationen über Inhaltsstoffe finden
Sie hier.
Achtung! Flüssigkeit und Dampf entzündbar. Darf nicht in die Hände von Kindern gelangen.
Nur echt mit Naturholz-Pigmenten
Ob wertvolles Erbstück oder Flohmarktfund, helles oder dunkles Holz, Tisch, Parkett oder Vintage-Kommode. Unser Möbel-Pfleger wirkt direkt nach dem Auftragen und bringt den warmen, natürlichen Farbton zurück. Er entfernt Flecken und kleine Kratzer lässt er optisch verschwinden. Selbst hartnäckige Wasser- und Alkoholflecken sowie stark vergilbte oder ausgebleichte Oberflächen lassen sich damit wunderbar behandeln.
Dank der enthaltenen Naturholz-Pigmente wird die ursprüngliche Farbe des Holzes reaktiviert.

Extrem sparsam & vielseitig
Selbst für große Flächen sind ein paar Tropfen ausreichend. 1 Liter ruja Möbel-Pfleger pflegt ca. 100 m² Holzoberfläche
Unser ruja Möbel-Pfleger lässt sich ganz einfach auftragen: Eine kleine Menge auf das mitgelieferte Baumwolltuch geben und die Oberfläche gleichmäßig einreiben. Bei unbehandeltem Holz immer in Richtung der Maserung arbeiten.
Unsere Möbelpolitur kann auf allen Hölzern eingesetzt werden. Dazu zählen auch lackierte, gebeizte und polierte Holzflächen. Die feuchtigkeitsspendenden Öle und natürlichen Holzpigmente dringen tief ins Holz ein. So erstrahlen Möbel in ihrem natürlichen Glanz, ganz ohne unnötige Zusatzstoffe.
Reinigung & Pflege in einem
Reinigt und pflegt das Holz schon beim Auftragen. Die Oberfläche sollte vor der Anwendung lediglich kurz abgestaubt und grobe Verschmutzungen entfernt werden – den Rest erledigt unser Möbel-Pfleger. Geht blitzschnell und wirkt langanhaltend.
Seit 1968 hunderttausendfach über Generationen bewährt, von Restaurateuren empfohlen und in Deutschland hergestellt. Überzeugt mit tiefenwirksamer Qualität, die man sieht – und fühlt.
NEU: Gratis Möbelpflege-Tuch
Zu jeder Flasche ruja Möbel-Pfleger liefern wir ein Tuch aus OEKO-TEX 100 zertifizierter Baumwolle aus deutscher Produktion mit. Die Kanten sind nicht abgenäht sondern mit einem Stoffschneider in Wellenform geschnitten. So wird sichergestellt, dass selbst auf empfindlichsten Hochglanzoberflächen keinerlei Kratzer entstehen können.
Das Möbelpflege-Tuch ist fusselfrei und besitzt eine hervorragende Flüssigkeitsabgabe. Die Faser bzw. die Farbe ist naturbelassen und vorgewaschen.
Materialzusammensetzung: 100% OEKO-TEX 100 zertifizierte Baumwolle, Stärke: 190g/qm
Holz ist ein sehr vielseitiges und langlebiges Naturprodukt. Doch um teure Möbel, Bodenbeläge, Türen oder auch Massivholz vor Rissen und Schäden zu schützen, ist es notwendig, die Oberfläche ab und an zu pflegen. Das verlängert die Lebensdauer, frischt die Optik auf und sorgt für ein gepflegtes Aussehen. Auch die ganz normalen Abnutzungserscheinungen wie Krater und Flecken lassen sich dabei wunderbar entfernen. Die von uns verwendeten Öle dringen tief ins Holz ein, regenerieren und geben Elastizität zurück.
Kurz gesagt: der ruja Möbel-Pfleger säubert die Oberfläche, macht sie widerstandsfähiger und bringt sie wieder auf Hochglanz.
Das kommt vor allem darauf an, wie vielen Umwelteinflüssen die Oberfläche ausgesetzt ist. Im Außenbereich sollte man (vor allem geölte) Holzoberflächen 1-2 mal im Jahr aufarbeiten.
Im Innenbereich reicht es im Normalfall völlig aus, seine Möbel einmal im Jahr zu behandeln – ein regelmäßiges Staubwischen und feuchtes Wischen vorausgesetzt. Sollten sich grobe Verschmutzungen (Wasserflecken, Rotweinflecken etc.) auf der Oberfläche befinden, ist schnelles Handeln gefragt. Je kürzer sich eine Verschmutzung auf der Oberfläche befindet, desto leichter lässt sie sich entfernen.
Vor der Anwendung der Möbelpflege ist es wichtig, dass die zu behandelnde Oberfläche sauber ist. Entfernen Sie zuerst Staub und groben Schmutz und wischen Sie anschließend feucht über die Oberfläche. Lackierte Holzmöbel reagieren relativ unempfindlich auf Wasser. Unbehandelte oder geölte Holzoberflächen dürfen nur nebelfeucht (Tuch sehr gründlich auswringen) gereinigt werden. Sonst wird das Holz rau und es können sich Wasserflecken bilden. Ist die Oberfläche trocken, kann mit der Pflege begonnen werden.
Die zu behandelnde Fläche darf nicht durch Acryl-, Polyester- oder 2-Komponentenlacke undurchlässig abgesperrt sein.
Generell empfehlen wir vor der Anwendung unserer Produkte immer, einen Test an einer unauffälligen Stelle durchzuführen. Wenn Sie sich nicht sicher sind, ob unser Möbel-Pfleger das richtige Produkt für Sie ist, können Sie uns auch gerne Bilder schicken – wir beraten Sie gerne ganz individuell.
Zur Pflege empfehlen wir ein fusselfreies Baumwolltuch. Optimal geeignet sind alte T-Shirts oder ähnliche hochwertige Baumwollstoffe. Microfasertücher sollten zur Möbelpflege – besonders bei Hochglanzoberflächen – nicht verwendet werden. Haben Sie keine andere Möglichkeit, achten Sie darauf, dass Sie ein sehr fein gewebtes Microfasertuch verwenden.
Geben Sie den ruja Möbel-Pfleger niemals direkt aufs Holz. Halten Sie ein Tuch an die Flasche und gießen Sie eine kleine Menge hinein. Reiben Sie nun die Oberfläche gleichmäßig ein. Bei unlackiertem Holz sollten Sie immer in Richtung der Maserung arbeiten, damit das Öl optimal eindringen kann.
Zur Reinigung:
Bei Erstbehandlung mit einem getränkten Tuch satt auftragen. 2-3 Stunden einwirken lassen und dann den Überschuss und die gelösten Schmutzreste (Wachs, Silikon- und Nikotinfilm…) mit einem trockenen Tuch abreiben. Nicht nachpolieren.
Zur Pflege:
ruja Möbel-Pfleger auf ein Tuch geben und damit gleichmäßig die gesamte Fläche abreiben. Sparsam vorgehen. Die behandelte Oberfläche wirkt danach ca. drei Wochen antistatisch (staubabweisend).
Zum Auffrischen bereits behandelter Oberflächen:
Satt auftragen und ca. 12 Stunden einwirken lassen. Eingezogene Stellen eventuell 2-3 mal nachfeuchten, wenn nötig. Anschließend trocken nachwischen. Bei Bedarf nicht vor 8 Tagen wiederholen (wirkt nach!). Die Einwirkzeit bei Grauschleier beträgt ca. 2 Stunden, bei Putzstreifen ca. 3 Stunden.
TIPP:
Das zur Möbelpflege verwendete Tuch müssen Sie nicht waschen oder wegwerfen. Sie können es einfach in einem verschlossenen Gefrierbeutel aufbewahren und immer wieder verwenden. So lässt sich auch Möbel-Pfleger am sparsamsten anwenden.
Bei einer großflächigen Verwendung empfehlen wir auf gute Belüftung zu achten, dann verfliegt der typische Geruch innerhalb kurzer Zeit.
Nein – unser Möbel-Pfleger kann auf hellem und dunklem Holz verwendet werden. Er ist problemlos auf allen möglichen Holzarten anwendbar, da keinerlei Lack- oder Farbzusätze enthalten sind. Es tritt eine anfeuernde Wirkung auf der behandelten Oberfläche auf. Das kommt durch die enthaltenen Naturholz-Pigmente, die für eine intensive Farbauffrischung sorgen.
Lediglich bei künstlich gebleichten Hölzern (Senesche, Eiche hell…) ist Vorsicht geboten: Der Möbel-Pfleger holt den ursprünglichen Holzfarbton zurück. Sollte das nicht gewünscht sein, sollte der Möbel-Pfleger hier nicht verwendet werden!
Ja. Regelmäßige Reinigung und Pflege mit unserem ruja Möbel-Pfleger sorgen dafür, dass das Furnier genug Geschmeidigkeit behält und nicht beschädigt wird. Ein Wellen oder Abblättern vom Trägermaterial kann verhindert werden und Sie haben lange Freude an Ihren furnierten Möbeln.
Furniertes Holz besteht aus dünnen Holzblättern einer edlen Holzart, das auf Sperrholz, Spanplatten o.ä. aufgebracht wird. Im Gegensatz zum Vollholz, das - wenn nötig - einfach abgeschliffen werden kann, ist dies beim Furnier nicht ohne weiteres möglich. Es besteht immer die Gefahr, dass zu viel abgeschliffen und das Furnier damit ruiniert wird. Daher ist es hier besonders wichtig darauf zu achten, dass die Oberfläche unbeschädigt bleibt. Eine regelmäßige Pflege furnierter Hölzer beugt diesem Risiko vor.
Gerade Antiquitäten und teure Möbelstücke besitzen oft eine lackiertes Finish. Sie erhalten dadurch einen wunderschönen Glanz, der die Möbel noch einmal hochwertiger aussehen lässt. Die Lacke sind dabei über die Jahre vielen Einflüssen ausgesetzt, die eine Belastung für sie darstellen - hauptsächlich Temperaturschwankungen, Heizungsluft und Sonneneinstrahlung. Regelmäßige Pflege mit unserem ruja Möbel-Pfleger kann hier ein reißen und abblättern verhindern und sorgt dafür, dass auch der Lack schön geschmeidig bleibt.
Seit mehr als 50 Jahren wird unser ruja Möbel-Pfleger von Schreinern und Restauratoren für seine unübertroffene Wirkung geschätzt und empfohlen. Ein einmaliges Auftragen ist oft bereits ausreichend um jeglichen Schmutz und Flecken zu entfernen. Die enthaltenen Naturholz-Pigmente sorgen dafür, dass das Holz seine ursprüngliche Farbe zurückerhält – ohne Aufwand.
Wasserflecken, durch die Sonne ausgebleichte und vergilbte Oberflächen, sogar kleine Kratzer: Unser Möbel-Pfleger lässt alles verschwinden. Dabei verzichten wir komplett auf Silikon-, Wachs-, Lack- oder Farbzusätze. Der Möbel-Pfleger ist dabei unglaublich vielseitig: Er kann auf lackierten und unlackierten Oberflächen sowie auf hellem und dunklem Holz gleichermaßen verwendet werden.
In besonders hartnäckigen Fällen muss die Oberfläche eventuell 2-3 mal behandelt werden, bis der gewünschte Effekt eintritt. So lassen sich auch schlecht erhaltene Antiquitäten ganz einfach wieder aufarbeiten, ohne für teures Geld einen Restaurator aufsuchen zu müssen.
Vielseitig einsetzbar – perfekte Pflege für jede Oberfläche
Der ruja Möbel-Pfleger ist für nahezu alle Holzarten und Oberflächen geeignet. Ob lackiert, unlackiert, hell oder dunkel – dieses Produkt bietet eine schonende und gründliche Pflege für Ihre wertvollen Möbelstücke.
Besonders geeignet für:
- Antike Möbel mit Gebrauchsspuren
- Holzmöbel wie Schränke, Kommoden, Tische und Stühle
- Türen, Wandpaneele und Treppen
- Musikinstrumente aus Holz
- Marmor, Schiefer und polierte Natursteine
- Furnierte Oberflächen und sogar empfindliche Schellack-Oberflächen
- Alle Arten von WPC-Werkstoffen wie Werzalit
Pflege von Marmor
Hervorragend geeignet zur Pflege von Marmor-Fensterbänken, Skulpturen und anderen Gegenständen. Hauchdünn auftragen und nach 10-15 Minuten mit einem trockenen Tuch abreiben. Bringt stumpfe Oberflächen wieder zum glänzen.
Auffrischung von WPC
Ausgebleichte WPC-Oberflächen wie Werzalit lassen sich mit dem ruja Möbel-Pfleger wunderbar wieder in ihren ursprünglichen Zustand zurückversetzen – auch im Außenbereich.
Kunststoff-Fensterrahmen
Matte und ausgebleichte Fensterrahmen aus Kunststoff erhalten eine deutliche Farbauffrischung, wenn sie mit unserem Möbel-Pfleger behandelt werden.